Im Seminarhaus Elbigenalp starten Sie mit einem reichhaltigen Frühstück in den Tag, auf Wunsch verwöhnen wir Sie auch gerne mit Halbpension. Die Mahlzeiten werden in einem gemütlichen Speiseraum serviert. Darüber hinaus erwartet Sie ein liebevoll zusammengestelltes Paket an Annehmlichkeiten, das Ihren Seminar- oder Urlaubsaufenthalt noch schöner macht.

Das ist im Zimmerpreis inklusive

  • Übernachtung im gebuchten Zimmer
  •  Kurtaxe von €2,60 pro Tag und Person
  • Reichhaltiges Frühstück mit Kaffee, Tee, Semmeln & Schwarzbrot vom heimischen Bäcker, Eier, Müsli, Wurst, Käse und Obst
  • Bei Halbpension ein herzhaftes Abendessen mit Suppe und Hauptspeise (meist ein Fleischgericht, auf Wunsch bzw. bei längeren Aufenthalten zur Abwechslung auch vegetarisch)
  • Möglichkeit eines Lunchpakets
  • WLAN im gesamten Haus
  • Freiparkplätze für Pkw
  • Abstellmöglichkeit für Bikes & Wintersportequipment
  • Freie Nutzung des Gebetsraums und des Gartens mit Sitzgelegenheiten und gemütlicher Gartenlaube
  • Persönliche Tipps von der Gastgeberin
  • Bei Übernachtung entfällt die Miete für den Seminarraum!

Attraktive Gästekarte im Sommer

Im Zeitraum Mitte Mai bis Ende Oktober erhalten Sie zusätzlich die Lechtal Aktiv Card mit vielen kostenlosen und ermäßigten Freizeitmöglichkeiten in der Naturparkregion und darüber hinaus. Die Gästekarte ist ab dem 2. Tag einschließlich Abreisetag gültig und ermöglicht Ihnen einen höchst preiswerten, abwechslungsreichen Urlaub.

Die Gastgeberin kocht persönlich

Kulinarischer Genuss hat bei uns einen hohen Stellenwert, schließlich hält gutes Essen „Leib und Seele beisammen“. Als gelernte Köchin schwingt Schwester M.Verena selbst den Kochlöffel, um ihre Gäste mit traditioneller Hausmannskost zu versorgen. Dabei kommen auch Produkte aus der Landwirtschaft der Barmherzigen Schwestern in Zams – wie etwa zartes Kalbsfleisch – zum Einsatz. Die Gerichte werden stets frisch mit Salat oder Gemüse zubereitet und mit Kräutern aus dem eigenen Garten garniert.

Nach Absprache berücksichtigt Schwester M. Verena gerne besondere Ernährungsbedürfnisse und bereitet zum Beispiel glutenfreie Mahlzeiten zu.